Blasenspiere Diable d Or - Topf-/Containerpflanzen
Physocarpus opulifolius 'Diable d'Or': Farbintensive Blasenspiere für lebendige Gartenakzente
- Pflegeleicht und anspruchslos: Die Blasenspiere Diable d'Or gedeiht problemlos an vielen Standorten und benötigt kaum Pflege.
- Ökologisch wertvoll: Sie bietet wertvollen Lebensraum für Insekten und unterstützt die Biodiversität im Garten.
Botanischer Name:
Blasenspiere Diable d Or
Beschreibung:
Die Blasenspiere Diable d'Or, auch bekannt als Fasanenspiere Diable d'Or, ist eine faszinierende Sorte des Teufelsstrauchs, die mit ihrem intensiven Laub und der attraktiven Blüte überzeugt. Physocarpus opulifolius Diable d'Or besticht durch ihre leuchtend goldgelben Blätter, die sich im Laufe der Saison zu einem warmen Orangeton wandeln und so für abwechslungsreiche Farbakzente sorgen. Besonders zur Blütezeit entfaltet die Blasenspiere Diable d'Or ihre volle Pracht: Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche kleine, cremeweiße Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und Bienen wie Schmetterlinge anlocken. Dieser robuste Strauch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst widerstandsfähig und winterhart. Die Blasenspiere Diable d'Or Pflege gestaltet sich dabei unkompliziert, was sie ideal für Gartenliebhaber macht, die eine attraktive und zugleich pflegeleichte Pflanze suchen. Ob als Solitär, in der Hecke oder als farbiger Akzent in naturnahen Beeten – dieser Strauch bringt Lebendigkeit in jede Gartenlandschaft. Wer die Blasenspiere Diable d'Or kaufen möchte, erhält eine langlebige, widerstandsfähige Pflanze, die sich an verschiedene Standortbedingungen anpasst und durch ihre leuchtenden Blätter und die üppige Blütezeit begeistert.
- Die Auslieferung erfolgt als sogenannte "Topf-/Containerpflanze" (für die Unterscheidung zwischen Wurzelware und Topf-/Containerpflanzen siehe unseren Blogartikel).
Herkunft:
Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sich die Blasenspiere Diable d'Or als beliebte Zierpflanze weltweit etabliert.
Laub:
- Form: Dreilappige, leicht gezähnte Blätter mit markanter Struktur.
- Farbe: Leuchtendes Goldgelb, das sich im Sommer bis zu warmen Orangetönen verändert.
- Eigenschaften: Sommergrün; das dekorative Laub verleiht dem Strauch eine lebendige Ausstrahlung.
Blüte:
- Farbe: Cremeweiß bis hellgelb, in dichten Dolden.
- Blütezeit: Mai bis Juni.
- Besonderheit: Lockt zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an.
Fruchststände:
- Form: Kleine, blasige Kapselfrüchte, die im Spätsommer reifen.
- Reifezeit: Spätsommer bis Frühherbst.
- Verwendung: Nicht essbar, dienen als Nahrungsquelle für Vögel.
Wuchsform und Größe:
- Höhe: 1,5 bis 2,5 Meter.
- Breite: 1,5 bis 2 Meter.
- Wuchsform: Aufrecht wachsender, buschiger Strauch mit dichter Verzweigung.
Standortansprüche:
- Licht: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze für optimale Laubfärbung und Blüte.
- Boden: Anspruchslos, bevorzugt gut durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden.
- Toleranz: Sehr widerstandsfähig gegenüber Trockenheit und städtischen Umweltbedingungen; winterhart.
Pflegehinweise:
- Wasser: Nur in trockenen Sommerperioden gelegentlich gießen, ansonsten genügsam.
- Schnitt: Leichter Rückschnitt im zeitigen Frühjahr fördert kompakten Wuchs und neue Triebe.
- Düngung: Düngung ist selten nötig; bei Bedarf im Frühjahr mit Kompost oder Langzeitdünger unterstützen.
Besondere Merkmale Blasenspiere Diable d Or:
- Intensive Laubfärbung von Goldgelb bis Orange als gestalterischer Blickfang.
- Attraktive Blütezeit mit bienenfreundlichen, cremeweißen Blüten.
- Robuste und winterharte Gartenpflanze, ideal für naturnahe und pflegeleichte Anlagen.
Bei uns könnt ihr alle Pflanzen, egal ob Setzlinge als Wurzelware oder auch Topf/Containerpflanzen, in bester Qualität kaufen.
Versand und Lieferung
Für die Lieferung werden pauschal 7,90 € Versandkosten berechnet. Ab 150,00 € Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.