Sanddorn weiblich Hergo - Topf-/Containerpflanzen
Hippophae rhamnoides Hergo: Robuster Sanddorn mit aromatischen Früchten
- Ertragreicher Fruchtträger: Der weibliche Sanddorn 'Hergo' liefert reichlich vitaminreiche Beeren.
- Pflegeleicht und widerstandsfähig: Anspruchslos in der Pflege und robust gegen Wind und Trockenheit.
- Natürlicher Bodenschutz: Stabilisiert Böden und fördert die Biodiversität im Garten.
- Vielseitiger Standortanspruch: Wächst auf sandigen, nährstoffarmen Böden und bevorzugt sonnige Plätze.
Botanischer Name:
Hippophae Rhamnoides Hergo
Beschreibung:
Der weibliche Sanddorn 'Hergo' (Hippophae rhamnoides Hergo) ist ein widerstandsfähiger Strauch, der mit seinen aromatischen, orangeroten Beeren nicht nur optisch begeistert, sondern auch gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe liefert. Auch bekannt als Hippophae rhamnoides Hergo, zeichnet sich diese Sorte durch ihre hohe Fruchtbarkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Der Sanddorn 'Hergo' ist besonders gut für sonnige, sandige Standorte geeignet und überzeugt durch seine Robustheit sowie geringe Pflegeansprüche. Seine dornigen Zweige bieten zudem Schutz für Vögel und andere Gartenbewohner. Mit seiner Fähigkeit, auch auf nährstoffarmen Böden zu gedeihen, ist er eine wertvolle Bereicherung für naturnahe Gärten und nachhaltige Anpflanzungen.
Die Auslieferung erfolgt als sogenannte "Topf-/Containerpflanze" (für die Unterscheidung zwischen Wurzelware und Topf-/Containerpflanzen siehe unseren Blogartikel).
Herkunft:
Ursprünglich in Europa und Asien heimisch, wird der Sanddorn 'Hergo' speziell für seine Fruchtqualität gezüchtet.
Laub:
- Form: Schmale, längliche Blätter mit silbrig-grünem Glanz
- Farbe: Hellgrün bis silbrig im Sommer
- Eigenschaften: Immergrün bis sommergrün; verleiht dem Strauch eine filigrane, luftige Optik
Blüte:
- Farbe: Unauffällige gelb-grüne Blüten
- Blütezeit: März bis April
- Besonderheit: Frühblüher, wichtig für Bienen und Insekten
Fruchtstände:
- Form: Kleine, leuchtend orange Beeren
- Reifezeit: August bis Oktober
- Verwendung: Reich an Vitaminen, ideal für Marmeladen, Säfte oder als gesunder Snack
Wuchsform und Größe:
- Höhe: 2 bis 3 Meter
- Breite: 1,5 bis 2 Meter
- Wuchsform: Komplex verzweigter Strauch mit dornigen Ästen
Standortansprüche:
- Licht: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze
- Boden: Anspruchslos, gedeiht besonders gut auf sandigen, durchlässigen Böden
- Toleranz: Trockenheitsresistent und windfest, frosthart bis -30 °C
Pflegehinweise:
- Wasser: Nur in Trockenperioden mäßig gießen
- Schnitt: Leichter Formschnitt nach der Ernte fördert Fruchtbildung
- Düngung: Kaum Düngung nötig, da anspruchslos
Passend zu diesen Gartenstilen:
- Naturnahe Gärten: Fördert Biodiversität und naturnahe Gestaltung
- Gemüsegärten: Ergänzt Beete mit vitaminreichen Früchten
- Sandige Böden: Ideal zur Bodenstabilisierung und Erosionsschutz
Besondere Merkmale Hippophae Rhamnoides Hergo:
- Hohe Anpassungsfähigkeit an schwierige Standorte macht 'Hergo' ideal für extensives Gärtnern.
- Dornige Zweige bieten Schutz für Wildtiere und erhöhen die ökologische Vielfalt.
- Die reichhaltigen Beeren sind besonders vitaminreich und vielseitig verwendbar.
- Robust gegenüber Wind und Trockenheit – perfekt für exponierte Lagen.
Entdecke den weiblichen Sanddorn 'Hergo' als Topf-/Containerpflanze in bester Baumschulqualität und bereichere deinen Garten mit einem robusten Vitaminspender.
Versand und Lieferung
Für die Lieferung werden pauschal 7,90 € Versandkosten berechnet. Ab 150,00 € Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.